Rege Betriebsamkeit im Mostgeschäft

  Der Obstbauverband Mostviertel, die LK-NÖ und “So schmeckt Niederösterreich” luden zum Fest in die Hafnerbar-Hafnertec in Wieselburg ein. Musikalisch begleitet wurde die Feierlichkeit von der „Mostbradlmusi“. Primus Stv. der Mostbarone Augustin Frühwald präsentierte die beiden Jungmoste 2023: Jungspund...

Weiterlesen

Freiwillige halten Landleben am Laufen

“Stell dir vor, dein Haus brennt und keiner kommt löschen.“ Das ist kein übler Scherz, sondern wäre bittere Realität, gäbe es in den ländlichen Gemeinden Österreichs keine Männer, Frauen und Jugendlichen, die als Freiwillige Feuerwehrtruppe im Dienst der Gemeinschaft tätig sind; ebenso wie viele andere Landbewohner ihre...

Weiterlesen

AMA-Gütesiegel wird mit 30 pflanzlicher

  Im November 1993 wurde die Idee des rot-weiß-roten AMA-Gütesiegels erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. „Das AMA-Gütesiegel bietet Konsumentinnen und Konsumenten seit 30 Jahren eine verlässliche Orientierung beim Einkauf von Lebensmitteln. 9 von 10 Österreicherinnen und Österreichern kennen es, darauf sind...

Weiterlesen

Stephan Büttner rückt bei AGRANA auf

Der Aufsichtsrat der AGRANA Beteiligungs-AG hat heute Mag. Stephan Büttner (50) mit Wirkung ab 1. Jänner 2024 zum CEO der AGRANA Beteiligungs-AG bestellt. Weiters wurde sein bestehendes Vorstandsmandat, das am 31. Oktober 2024 ausläuft, bis 31. Oktober 2028 verlängert. Büttner folgt Dkfm. Markus Mühleisen, MBA (57),...

Weiterlesen

Besucherandrang an LFS Hollabrunn

  Dass die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn mit ihren vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten auf reges Interesse stößt, bewies die große Besucherzahl bei den Tagen der offenen Tür. Fachkundige Führungen durch die Schülerinnen und Schüler gewährten den Interessierten Einblicke in die Fachrichtungen...

Weiterlesen

LFS Unterleiten holt Bronzene

  An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Bruck an der Glocknerstraße (Salzburg) wurde vor kurzem der Bundes-Hauswirtschafts-Award ausgetragen. Dabei gingen sieben Teams aus Österreich und Südtirol an den Start. Das Team der Fachschule Unterleiten holte mit einer Glanzleistung den dritten Platz und musste sich nur...

Weiterlesen

Waldviertler Tofu gewinnt Innovationspreis

Die Junge Landwirtschaft Österreich (JLW) veranstaltete am Donnerstag, 30. November 2023, einen sehr erfolgreichen Tag der Jungen Landwirtschaft 2023 im Raiffeisen Forum in Wien. Die JLW durfte sich dabei über eine Rekordkulisse von mehr als 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen. Im Fokus stand das Thema Ressourcenknappheit...

Weiterlesen

UBV Obmann Keplinger deckt auf

  Im oberösterreichischen Budget falle der Agrarhaushalt unter ein 1 % des Landesbudgets. “So sieht die Wertschätzung für die Landwirtschaft von den Mitglieder der ÖVP und FPÖ aus,” kritisiert Karl Keplinger. Im Unterschied zur Bundesregierung, wo es für die Mitglieder eine Nulllohnrunde gebe, würden...

Weiterlesen

Steinturm an Weinbauschule eingeweiht

Mit einem Festakt fand gestern im Permakultur-Garten der Weinbauschule Krems die Einweihung und Segnung des Steinturms durch Pfarrer Franz Richter statt. Das imposante Monument befindet sich hinter dem jüdischen Friedhof beim Verkehrsknoten Krems Nord und ist frei zugänglich. Anschließend gab es bei den „Steingesprächen“...

Weiterlesen

Mach mit bei steirischen Bio-Modellregionen!

  Das österreichische Bio-Aktionsprogramm gibt derzeit ein Ziel von 30 Prozent Bio-Fläche bis 2027 vor. “Mit der Gründung von 5 steirischen Bio-Modellregionen wollen wir kleinstrukturierte Alternativen anbieten, die dazu führen sollen, die gesteckten Bio-Ziele zu erreichen und wieder mehr Ware selbst in der...

Weiterlesen

WordPress Ads